▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (2023)

Marek Firlej - 11.01.2023

▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (1)

Unterwegs streamen und zocken: Mit dem richtigen Handyvertrag für Studenten erlebst du keine bösen Überraschungen. | Foto: Aejaz Menon / Unsplash

Handyvertrag für Studenten /-innen: Kosten rund ums Smartphone

Das Smartphone ist unser treuester Begleiter und sollte im Idealfall genau auf unsere Bedürfnisse angepasst sein. Das giltfür SMS undTelefonie genauso wie für Mobile Datennutzung. Ein bisschen Recherche in Sachen Handyverträge kann sich da am Ende des Monats deutlich rechnen und dein Budget als Student /-in schonen. Wir haben für dich vorsortiert, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

  1. Vertrag oder Prepaid?
  2. Der richtige Vertrag
  3. Handy-Anbieter wechseln
  4. Aktuelle Handyverträge
  5. Vertrag dazubuchen?
  6. Anbieter wechseln
  7. FAQ
  8. Überblick

Mobilfunk: Vertrag oder lieber Prepaid?

Die erste Frage, die du dir stellen solltest, bevor du einen Handyvertrag abschließt, ist: Ist ein Vertrag überhaupt die richtige Option für dich? Oder kannst du nicht vielleicht mit einer Prepaid-Karte mehr Geld sparen? Im Prepaid-Bereich gibt es zwar keine speziellen Studententarife, aber abhängig von deinem Nutzungsverhalten kann es sich trotzdem für dich lohnen, darauf zu verzichten, dich vertraglich zu binden.

Als Faustregel gilt aber: Wenn du viele mobile Daten außerhalb des WLANs brauchst, dann ist ein Handyvertrag für Studenten meist günstiger für dich. Dein Nutzungsverhalten zu analysieren, hilft dir auch bei der Wahl des richtigen Vertrags.

Welches ist der richtige Studenten-Handyvertrag für dich?

Die Leistungen eines Handyvertrags umfassen im Prinzip drei Größen:

  • Mobiles Internet, also das verfügbare Datenvolumen
  • Telefonieren, also entscheidet der Minutenpreis oder die Freiminuten
  • SMS, also den Preis pro Kurzmitteilung bzw. die Zahl der Frei-SMS

Also solltest du überprüfen, wie du dein Smartphone nutzt.

  • Wie viele Megabyte (MB) an Daten verbrauchst du im Monat? Bist du ständig online, möchtest auch unterwegs nicht auf YouTube verzichten oder beschränkt sich deine mobile Datennutzung auf Textnachrichten?
  • Wie viel telefonierst du? Schau auch, wo du telefonierst. Lassen sich Telefonate vielleicht über WhatsApp, Skype, Zoom u. a. erledigen, z. B. weil du eh meist telefonierst, wo du auch WLAN hast?
  • Sind SMS überhaupt relevant für dich oder regelst du eh alles über WhatsApp, Telegram, Messenger etc.?

Wie viele SMS du verschickst und wie viele Minuten du telefonierst, erfährst du in der Regel von deinem aktuellen Mobilfunkanbieter, über die Rechnung oder die App des Anbieters. Manche Smartphones führen auch darüber Buch. Wie viele Daten du verbrauchst, zeigt dir auf jeden Fall dein Smartphone in den Einstellungen zum Datenverbrauch an.

Außerdem solltest du dir ansehen, wofür genau du deine Daten benutzt. Manche Anbieter bieten kostenlose Datenflats, mit denen bestimmte Apps nicht auf den regulären Datenverbrauch angerechnet werden.

So einfach wechselst du den Handy-Anbieter

Einen Handyvertrag als Student /-in abzuschließen, ist nicht schwer. Auch der Wechsel von einem Anbieter zum anderen sollte keine Schwierigkeiten bereiten. So kannst du zum Beispiel in der Regel direkt bei der Bestellung beantragen, ob du deine alte Telefonnummer mitnehmen willst. Manchmal zahlt der neue Anbieter dir dafür einen Bonus oder übernimmt eventuell anfallende Kosten dafür. Lief der alte Vertrag auf den Namen deiner Eltern und du schließt jetzt einen eigenen ab, brauchst du für die Rufnummernmitnahme eine Vollmacht deiner Eltern

Wichtig ist: Kündige deinen alten Vertrag rechtzeitig! Sonst zahlst du am Ende für zwei Handyverträge gleichzeitig. Zum Standardprozedere beim Vertragsabschluss, gerade bei jungen Leuten wie Studenten, gehört es, dass der Handy-Anbieter deine Schufa-Einträge abfragt. Das heißt, es kann sein, dass du deinen Wunschvertrag gar nicht bekommst, wenn du etwa regelmäßig mit deinem Konto im Minus bist.

Die aktuellen Handyverträge für Studierende 2023

Wir haben für dich die aktuellen Preise und Tarife für studentenfreundliche Handyverträge zusammengestellt (Stand Juni 2021). Jetzt, wo du weißt, was du brauchst, kannst du dir den für dich passenden Handyvertrag heraussuchen. Wir haben für dich die günstigsten Handyverträge für Studenten nach Nutzertypen zusammengestellt.

Der Minimalist

Du brauchst praktisch kein mobiles Datenvolumen und packst dein Telefon generell nur aus, um es als Taschenrechner zu benutzen.

▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (2)

Loading...

Der Socializer

Videos und Musik kannst du dir runterladen, wenn du WLAN hast. Aber ständig up to date sein, was in den Sozialen Netzwerken und bei WhatsApp vor sich geht, ist für dich unverzichtbar? Dann ist ein Tarif mit einer Social-Media- bzw. Chat-Flat der richtige für dich.

▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (3)

Loading...

Der digitale Nomade

Du bist viel unterwegs und möchtest trotzdem jederzeit online sein? Du brauchst einen Tarif für dein Tablet, auf dem du arbeitest und zockst? Dann brauchst du viel Volumen und eine schnelle Verbindung.

▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (4)

Loading...

Smartphone mit dem Vertrag dazubuchen?

Wenn du einen Handyvertrag bei einem Mobilfunkanbieter abschließen willst, wird dir immer auch angeboten, ein Smartphone mitzubestellen. Oft sogar für null Euro! Dass du als Neukunde nicht einfach so etwas geschenkt bekommst, kannst du dir sicher denken. Zwar kostet das Handy dann null Euro oder sehr wenig für aktuelle Topmodelle, aber dafür ist die Grundgebühr dann höher. Du kaufst das Handy dann sozusagen auf Pump.

Wenn du das Geld nicht auf einen Schlag übrig hast, gibt es im Netz Plattformen, auf denen Elektroartikel aus zweiter Hand, die aber nie benutzt worden sind, verkauft werden – und zwar häufig deutlich günstiger als direkt beim Händler und erst recht als beim Vertragsabschluss. Das sind meistens Smartphones, die Leute für eine Vertragsverlängerung geschenkt bekommen haben, aber nicht brauchen.

Tipp!

Ratsamer ist es da, sich das Telefon auf anderem Wege zu besorgen. Vielleicht hast du jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der ein gebrauchtes, aber gutes Smartphone übrig hat? Selbst der Neukauf eines Handy ist oft billiger als es mit dem Vertrag zu bestellen.

Anbieter regelmäßig wechseln – lohnt sich das?

Du kennst das vielleicht von Stromanbietern: Da heißt es, dass du viel Geld sparen kannst, wenn du regelmäßig den Energieversorger wechselst, um von den Lockangeboten für Neukunden zu profitieren. Bei Handyverträgen ist die Frage, ob du regelmäßig den Anbieter wechseln solltest, nicht ganz so einfach zu beantworten, denn die Vorteile für Neukunden sind nicht ganz so groß. Eher versuchen die Anbieter in der Regel, Kunden zu binden.

Wichtig ist daher, dass du deinen Vertrag frühzeitig kündigst, am besten einen bis zwei Monate, bevor die Kündigungsfrist (in der Regel drei Monate) zu Ende ist. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich dein Anbieter bei dir melden, und versuchen, dich als Kunden zu behalten. Du kannst dann vielleicht einen geringeren Monatspreis, mehr Datenvolumen oder ein neues Smartphone erhalten. Bitte darum, dieses Angebot schriftlich per Mail zu bekommen und um ein paar Tage Bedenkzeit. Dann kannst du dieses neue Angebot mit den aktuellen Tarifen der Konkurrenz vergleichen. Außerdem solltst du noch auf folgende Aspekte achten:

  • Das neue Telefon kannst du dann verkaufen, wenn dein aktuelles Smartphone noch seinen Dienst tut.
  • Beachte beim Vergleichen auch, dass manche Mobilfunkanbieter in ihren Handyverträgen für Studenten die ersten Monate günstiger anbieten. Das ist bei einer Vertragsverlängerung nicht der Fall.
  • Überprüfe auch, ob du mit deinem neuen Handyvertrag eine Prämie bekommst, wenn du deine alte Rufnummer mitnimmst. Das ist nicht nur bei Verträgen der Fall, sondern oft auch bei Prepaid-Angeboten.

FAQ: Häufige Fragen

Kann man als Student /-in einen Handyvertrag machen?

Ja, du kannst als Student /-in einen Handyvertrag abschließen. Als Student /-in hast du sogar den Vorteil, dass ein Handyvertrag als Student /-in günstiger ist als normale Tarife. Denn viele Mobilfunkanbieter haben spezielle Handytarife für Studenten /-innen. In der Regel erhältst Du einen Studentenrabatt auf den monatlichen Beitrag. Bei vielen Anbietern gibt es zusätzlich geschenktes Datenvolumen für Studierende.

Was heißt Tarife für junge Leute?

Ein Tarif für junge Leute wird von verschiedenen Mobilfunkanbietern unter unterschiedlichen Namen angeboten und richtet sich an eine bestimmte Altersgruppe, meist 18 bis 27 Jährige. Diese können dann zu vergünstigten Konditionen einen Handyvertrag abschließen.

Handyvertrag für Studenten /-innen im Überblick

  • Wenn du als Student einen Handyvertrag abschließen möchtest, solltest du nach Angeboten speziell für Studenten oder junge Leute Ausschau halten. 2022 sieht es so aus, dass die Handy-Anbieter Angebote für Personen unter 28 bzw. 29 Jahren haben, unabhängig davon, ob sie studieren.
  • Welcher Tarif für dich der richtige ist, hängt davon ab, wie du dein Smartphone nutzt. Schau also vorher, wie viele mobile Daten du im Monat verbrauchst und wofür und außerdem, wie viele SMS du schreibst und wie viele Minuten du telefonierst. Wenn du eher ein passiver Nutzer bist und nur erreichbar sein willst, ist vielleicht gar eine Prepaid-SIM die richtige Lösung für dich.
  • Achte beim Vertragswechsel darauf, dass du deinen alten Vertrag rechtzeitig kündigst.
  • Vorsicht bei Angeboten mit hinzubuchbaren Smartphones. In vielen Fällen ist das letztlich nichts anderes als eine Finanzierung, die sich nicht lohnt.

Das könnte dich auch interessieren

Weitere nützlichen Infos rund um das Thema Geld und Finanzen haben wir hier für dich zusammengestellt.

▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (5)

Studium Kosten: Das musst du wissen!

Der Beginn eines Studiums bedeutet häufig, dass Studenten /-innen von zu Hause ausziehen. Damit steigen die Kosten im Gegensatz zur Schulzeit deutlich. Hier erfährst du, mit welchen Kosten du im Studium rechnen musst.

Jetzt lesen
▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (6)

Steuererklärung: Darum lohnt es sich für Studenten /-innen

Du bist Student /-in und möchtest eine Steuererklärung schreiben? Wir erklären, wie es geht und warum es sich lohnen kann.

Jetzt lesen
▷Handyvertrag als Student: Die günstigsten Tarife 2023 (7)

Steuerfreibetrag: Das musst du als Student /-in beachten

Wenn du als Student /-in deine Steuererklärung machst, stellt sich unter anderem die Frage nach dem Steuerfreibetrag. Was genau ist eigentlich der Steuerfreibetrag für Studenten /-innen und worauf musst du achten? Wir sagen dir, worum es geht.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 0

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kieth Sipes

Last Updated: 04/14/2023

Views: 6041

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kieth Sipes

Birthday: 2001-04-14

Address: Suite 492 62479 Champlin Loop, South Catrice, MS 57271

Phone: +9663362133320

Job: District Sales Analyst

Hobby: Digital arts, Dance, Ghost hunting, Worldbuilding, Kayaking, Table tennis, 3D printing

Introduction: My name is Kieth Sipes, I am a zany, rich, courageous, powerful, faithful, jolly, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.